Gaming-CPUs: Basiswissen und Kaufempfehlungen ab 80 Euro (2025)

In unserem Special bieten wir euch Basiswissen zu CPUs rund um Sockel, Chipsätze, Kerne und mehr. Außerdem gibt es von uns CPU-Kaufempfehlungen ab 80 Euro.

AMDs 3D V-Cache als Gamechanger

Bei AMDs Ryzen 3D V-Cache, zu erkennen einem X3D im Modellnamen, sitzt ein Zusatzcache auf oder unter dem Hauptteil der CPU. Entsprechende Modelle sind für den Sockel AM4 der Ryzen 7 5700X3D, beim Sockel AM5 gibt es vier X3D-CPUs der 7000er-Reihe sowie den Ryzen 7 9800X3D, der derzeit die beste Gaming-CPU ist und bislang auch der einzige X3D-Prozessor, den man bei Bedarf übertakten kann. Allerdings gibt es den Top-Prozessor aufgrund mangelnder Verfügbarkeit derzeit nicht zu vernünftigen Preisen, was auch den Ryzen 7 7800X3D betrifft, der ebenfalls für Gaming sehr stark ist und monatelang der klare Kauftipp war. In den nächsten Wochen soll die Verfügbarkeit aber steigen. Welche CPUs wir stattdessen aktuell empfehlen und ab welchen Preisen der 7800X3D und 9800X3D Gewinner wären, erfahrt ihr nun bei unseren Kauftipps.

Aktuelle Kauftipps für Gaming-Prozessoren ab 80 Euro

Wichtig zu wissen ist, dass die Leistungsunterschiede von Spielen aus den Tests von Hardwaremagazinen in der Praxis geringer ausfallen. Denn in den Test wird bei sehr niedrigen Auflösungen und Details getestet - zu Hause bei hohen Details kann es passieren, dass eine Top-CPU, die bei Tests mit wenig Grafiklast 20 Prozent vor einer Mittelklasse-CPU lag, nur noch 10 Prozent mehr FPS bringt. Versprecht euch daher nicht zu viel FPS-Zugewinn durch einen CPU-Wechsel. Wir haben einen eigenen Leistungsindex für CPUs erstellt, der auf Analysen von mehreren CPU-Spieletests von verschiedenen Redaktionen basiert. Folgende 15 CPUs wollen wir euch zuerst nennen, wobei wir auch einen PL-Wert (Preis-Leistungs-Wert) einfügen, der indirekt aus dem Quotienten zwischen Preis und Leitungswert entsteht. Das bedeutet: Je kleiner dieser PL Wert ist, desto besser ist das Preis-Leistungs-Verhältnis:

Quelle: Antonio FunesPreis-Leistung CPUs 02/2025In der Grafik sind vor allem bei den stärkeren CPUs Modelle dabei, die wir aktuell nicht empfehlen, aber die wir als Vergleich mit beachtet haben. Das betrifft auch der Ryzen 7 7800X3D und Ryzen 7 9800X3D, die an sich tolle Spiele-CPUs, aber seit vielen Wochen wegen Lieferproblemen teurer geworden sind. Die teuerste, für Spieler sinnvolle CPU ist daher aktuell der Intel Core i7-14700KF für 370 Euro. Damit AMDs 7800X3D und 9800X3D die bessere Wahl werden, müssten ihre Preis auf etwa 400 respektive 450 Euro sinken - beobachtet also den Markt, bevor ihr zuschlagt. Klammern wir einige CPUs aus, so wollen wir folgende neun Prozessoren als aktuelle Kauftipps nennen:

Quelle: Antonio Funes9-Top-CPUs Preis-LeistungWas die Kern-Anzahl der CPUs betrifft: Die Ryzen 5-Modelle haben immer sechs Kerne, die Ryzen 7-CPUs acht Kerne. Der Core i3 bietet vier, der Core i5-12400F sechs Kerne. Alle diese CPUs haben volles SMT - der Core i5-14600KF sowie Core i7-14700KF haben wegen des e/p-Core-Konzeptes 14 Kerne (20 Threads) respektive 20 Kerne (28 Threads). Ganz allgemein seht ihr, dass die schwächeren CPUs beim PL-Wert viel besser dastehen. Den Core i3 empfehlen wir allerdings nur für absolute Budget-PCs, die CPUs von 100 bis 150 Euro wiederum für Einsteiger-PC. Wer aber nicht sparen muss, sollte mindestens einen Ryzen 7 5700X3D oder Intel Core i5-14600KF oder Ryzen 5 7600X3 nehmen. Was die zwei aktuell beim PL-Wert empfehlenswerten Top-Gaming-CPUs angeht, so ist der Ryzen 7 7600XD im Vergleich zum Core i7-14700KF kaum langsamer, aber 80 Euro günstiger. Allerdings muss man beim Sockel AM5 zwingend das teurere DDR5-RAM nehmen, so dass bei 32GB RAM die Intel-CPU indirekt 40 Euro günstiger wird, die zudem im Gegensatz zum 7600X3D übertaktbar ist. Dafür lockt beim Griff zum 7600X3D die Option, dass ihr dank des Sockels AM5 auch später noch auf eine deutlich stärkere X3D-CPU aufrüsten könnt. Die Wahl liegt also bei Euch. Vergesst beim CPU-Kauf ganz allgemein nicht, ein Mainboard mit 80 bis 120 Euro und 32GB RAM 50 Euro (DDR4) respektive 90 Euro (DDR5) mit einzurechnen.

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})
  1. Seite 1Gaming-CPUs: Sockel und Chipsätze
  2. Seite 2Gaming-CPUs: Core Ultra, Kerne und Taktwerte
  3. Seite 3Gaming-CPUs: AMD X3D-CPUs und Kaufberatung
Gaming-CPUs: Basiswissen und Kaufempfehlungen ab 80 Euro (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated:

Views: 6055

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.